Schritt für Schritt zur Traumhochzeit
Kennenlerngespräch
Dieses findet wahlweise in einem gemütlichen Café in meiner oder Eurer Heimatstadt, bei Euch zu Hause oder online statt. Dieser Termin dauert ca. eine Stunde und ist kostenlos und unverbindlich. Das erste Treffen dient dem Kennenlernen, damit beide Seiten entscheiden können, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Eine Trauung ist etwas sehr Persönliches und da ist es wichtig, dass wir uns sympathisch sind und auf einer Wellenlänge schwimmen.
Sollte dies der Fall sein und wir entscheiden uns Eure Hochzeit gemeinsam zu gestalten, folgt die schriftliche
Honorarvereinbarung
Wir schließen einen Vertrag ab, der alles Bürokratische beinhaltet und legen das
Honorar fest. Ich behalte es mir vor Leistungen nachzuberechnen, wenn das zuvor vertraglich Geregelte aus dem Rahmen fällt, z.B. wenn mehr Zeit in Anspruch genommen wird, als vereinbart oder der Tag/die Lokalität sich ändern und ich dadurch terminliche oder örtliche Nachteile habe.
Erstes Vorgespräch
In diesem Termin treffen wir uns nach Möglichkeit bei Euch zu Hause, in meinen Räumlichkeiten oder in einem netten, ruhigen Café. Wir besprechen alles, was wichtig ist oder sein könnte. Erzählt mir von Eurem Kennenlernen, Eurem ersten Kuss, Eurem ersten Urlaub, wie Ihr Euch gegenseitig bei Familie und Freunden vorgestellt habt, Eurer ersten gemeinsamen Wohnung, Eurem ersten Streit und die dazugehörige Versöhnung und und und ...
Zu diesem Termin bitte ich Euch mir eine E-Mail-Liste vorzubereiten (bei Buchung des Paketes Gold) mit den für Euch wichtigsten Menschen (Eltern, Großeltern, Trauzeugen, Geschwister, Verwandte und Freunde) und diese Personen darüber zu informieren, dass ich mich in Kürze bei ihnen per E-Mail melden werde. Auf Wunsch werde ich Eure engsten Vertrauten schriftlich oder mündlich interviewen wer Ihr seid, was Ihr macht, wie sie Euch gemeinsam als Paar erleben, welche lustigen und geheimen Erinnerungen Sie an Euch haben, was sie Euch für die Zukunft wünschen usw. Dadurch kann ich Eure Trauung noch persönlicher und individueller gestalten. Natürlich kann auch der Eine oder Andere Eurer Liebsten an diesem ersten Gespräch teilnehmen und seine Erlebnisse mit Euch dazu beitragen.
Nehmt Euch zu diesem Termin viel Zeit (2-3 Stunden), denn es könnte länger dauern, wenn wir ins plaudern, in Erinnerungen schwelgen und philosophieren geraten ...
Schreiben der persönlichen Traurede
Nachdem ich viele Informationen von Euch erhalten habe, schreibe ich mit viel Liebe und Leidenschaft Eure ganz persönliche Traurede. Für einen gelungenen Ablauf Eurer Trauung fixieren wir schriftlich, wie Ihr Euch Eure Hochzeit vorstellt, vom Schreiten zum Altar, Eurem Eheversprechen, Musik, Lesungen, Rituale, Ja-Wort, Ring-Tausch, Hochzeitskuss bis Sektempfang, bis Ihr sagen könnt "Ja, so stellen wir uns unsere Hochzeit vor." So gestalten wir gemeinsam eine unvergessliche und ganz persönliche Trauungszeremonie.
Hilfe beim Ehegelübde
Einigen Brautpaaren fällt es schwer ein Ehegelübde zu formulieren. Ich helfe Euch gerne dabei, wenn Euch die richtigen Worte fehlen oder es an der einen oder anderen Stelle hakt.
Zweites Vorgespräch
Ein bis zwei Wochen vor der Hochzeit treffen wir uns zu einem abschließenden Vorgespräch, um uns final abzustimmen, Details zu besprechen und mögliche Änderungen zu berücksichtigen. Dieses Gespräch findet persönlich oder online statt, ganz so, wie es gerade passend für Euch ist.
An Eurem Hochzeitstag seid Ihr sicherlich sehr aufgeregt, weil Ihr Euch das Ja-Wort gebt, da solltet Ihr keine Gedanken mehr an Organisation und Ablauf verschwenden, sondern einfach genießen.
Ablaufplan
Nach unserem zweiten Vorgespräch erhaltet Ihr von mir einen Ablaufplan über das, was wir besprochen haben. Dann kann auch nichts mehr schief gehen.
Trauung
Der große Tag ist da und ich bin mindestens genauso aufgeregt wie Ihr. Daher bin ich rechtzeitig ca. eine Stunde vor der Trauung vor Ort, bespreche letzte Einzelheiten mit allen beteiligten Personen, richte meinen Traualtar ein, checke den Sound der Sprechanlage und beruhige Euch und Eure Gäste.
Und dann wird geheiratet und auf ein glückliches, gemeinsames Leben angestoßen.
Eure Feier
Nach der Trauung bleibe ich noch einen Moment und genieße die wundervolle Atmosphäre mit Euch. Danach überlasse ich Euch und Euren Gästen die Feier und verabschiede mich.