FAQs zu freien Trauungen – Alles, was ihr wissen müsst
"Eure Liebe, eure Geschichte, euer Moment. Ich helfe euch, eure Traumhochzeit Wirklichkeit werden zu lassen."
-
Was ist eine freie Trauung und ist diese rechtsgültig?
Eine freie Trauung ermöglicht es euch, eure Liebe in einem persönlichen und authentischen Rahmen zu feiern. Ihr habt die Freiheit, den Ablauf, den Ort - sei es ein Gebäude, Strand oder Berg - und den Zeitpunkt selbst zu bestimmen, ganz ohne Konventionen oder traditionelle Vorgaben. Dieses Zeremonieformat bietet Raum für Individualität und eure persönlichen Geschichten.
Der besondere Mittwochabend um 19.00 Uhr, der den Beginn eurer gemeinsamen Reise markiert, kann zum Beispiel der perfekte Moment für euer Ja-Wort sein. Egal ob Ersthochzeit, erneutes Eheversprechen oder Themenhochzeit – in der freien Trauung zelebriert ihr eure Liebe in all ihren Facetten.
Viele Paare fragen sich: "Ist eine freie Trauung rechtsgültig?" Die Antwort ist nein. Es handelt sich bei dieser Zeremonie um ein emotionales Versprechen aneinander, unabhängig von rechtlichen oder kirchlichen Aspekten. Für eine gesetzliche Anerkennung eurer Ehe solltet ihr eine standesamtliche Trauung in Erwägung ziehen und danach euer Fest nach euren Wünschen mit einer freien Trauung krönen.
-
Wann und wo können wir eine freie Trauung feiern?
Von unserem Standort in Cloppenburg aus bringen wir eure Traumhochzeit an jeden Ort, den ihr euch vorstellt – ob ganz in der Nähe oder weit über die Landesgrenzen hinaus. Ihr habt die Freiheit, den Rahmen zu bestimmen: Ob ein klassischer Samstagnachmittag oder ein verträumter Dienstagmorgen, wir sind flexibel und passen uns euren Wünschen an. Gemeinsam kreieren wir einen Hochzeitstag, der in jeder Hinsicht euren Vorstellungen und Träumen gerecht wird.
-
Wie lange dauert eine freie Trauung und wie gestalten wir diese?
Die Dauer einer freien Trauung variiert je nach individuellen Elementen, wie Live-Musik, Rituale oder Beiträge von Freunden und Familie. Plant für die Zeremonie etwa 30-60 Minuten ein.
Zunächst klären wir, ob ihr konkrete Vorstellungen von eurer Traumhochzeit habt. Oft haben Paare eine Vision, insbesondere viele Frauen träumen von ihrer perfekten Märchenhochzeit.
Falls ihr noch unschlüssig seid, gestalten wir gemeinsam ein Konzept für euren besonderen Tag. Hierbei fließen eure Hobbys, Lieblingsorte, Musikvorlieben, inspirierende Zitate, Blumenwünsche, Versprechen und Rituale mit ein. Eurer Kreativität sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt.
Von unserem ersten Gespräch bis zum Hochzeitstag bleiben wir in engem Kontakt, um sicherzustellen, dass euer Tag unvergesslich und ganz nach eurem Geschmack wird.
-
Wer sorgt für das technische Equipment?
Eine gelungene freie Trauung lebt davon, dass jeder eurer Gäste jedes Wort und jeden Moment miterleben kann. Wir wissen, wie enttäuschend es für eure Liebsten sein kann, wenn sie in den hinteren Reihen sitzen und nur Bruchstücke der Zeremonie mitbekommen. Um dies zu vermeiden und die besondere Atmosphäre nicht durch unaufmerksame Gäste zu stören, bieten wir euch eine mobile, professionelle Beschallungsanlage an. Über diese kann auch Musik gespielt werden, und wir kümmern uns um den Aufbau sowie die Bedienung. So könnt ihr euch darauf verlassen, dass technisch alles reibungslos verläuft.
Natürlich gibt es auch viele Locations, die eigene Beschallungstechniken anbieten, oder ein DJ könnte die notwendige Ausrüstung bereitstellen. Doch mit unserer Lösung könnt ihr sicher sein, dass die Akustik eurer Zeremonie in besten Händen ist.
-
Was sollen wir tun, wenn es regnet?
Das Leben, wie das Wetter, ist voller Überraschungen. Auch wenn der Sommer als Hochzeitssaison beliebt ist und sich viele Paare Sonnenschein und angenehme Temperaturen wünschen, hat das Wetter oft seine eigene Agenda. Unabhängig vom gewählten Datum solltet ihr stets mit unerwarteten Wetterschwankungen rechnen – sei es Regen, Kälte oder sengende Hitze. Es ist klug, Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Viele Veranstaltungsorte bieten adäquate Alternativen, ob es sich nun um Innenräume, große Zelte oder Regenschirme handelt. Überlegt euch auch kleine Aufmerksamkeiten wie warme Decken bei Kälte oder Fächer bei Hitze – eure Gäste werden es zu schätzen wissen.
-
Was sagen wir unseren Familien, Freunden und Bekannten?
Freie Trauungen gewinnen zwar an Beliebtheit, doch nicht jeder Gast mag mit diesem Konzept vertraut sein. Besonders die ältere Generation könnte anfänglich skeptisch sein und sich fragen, ob das überhaupt eine "echte" Hochzeit ist. Doch lasst euch sagen: Ihr gestaltet eine Zeremonie, die euren Herzen entspringt und genau das ist es, was zählt.
In solch einer Trauung könnt ihr nicht nur eure eigenen Vorstellungen umsetzen, sondern auch geliebte traditionelle Elemente, wie das Eheversprechen, das Ja-Wort, den Ringtausch und den unvergesslichen Hochzeitskuss, einfließen lassen. Diese emotionalen Momente berühren die Herzen – und selbst skeptische Großeltern werden gerührt sein, wenn sie sehen, wie ihr euer Glück in eurer ganz eigenen, besonderen Art und Weise feiert.
-
Wir haben ausländische Gäste. Dürfen wir die Rede während der Zeremonie von einem Dolmetscher übersetzen lassen?
Die Schönheit einer Trauung liegt in den geteilten Emotionen und Momenten, und wir möchten sicherstellen, dass jeder eurer Gäste diese voll und ganz miterleben kann. Daher bieten wir unsere freien Trauungen nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch an. In diesen Fällen sind wir sogar mit zwei Rednern vor Ort, um sicherzustellen, dass jedes Wort und jede Emotion in beiden Sprachen perfekt transportiert wird.
Wenn eure Gästeliste noch mehr sprachliche Vielfalt aufweist, besteht natürlich die Möglichkeit, einen Dolmetscher hinzuzuziehen. Das ist besonders hilfreich, wenn ihr Gäste aus dem Ausland habt, die weder Deutsch noch Englisch fließend sprechen. Bitte beachtet jedoch, dass das Dolmetschen zusätzliche Zeit beansprucht. Um den Ablauf eurer Zeremonie optimal zu gestalten, bitten wir euch, uns so früh wie möglich über solche Anforderungen zu informieren. Dann können wir den Zeitplan entsprechend anpassen und sicherstellen, dass eure Hochzeit ein unvergessliches, inklusives Erlebnis wird.
-
Wie sieht es mit Privatsphäre und Diskretion bzgl unserer Hochzeitsbilder, -texte, -sprüche usw. aus?
Eure Privatsphäre und Diskretion haben bei uns höchste Priorität. Wir fühlen uns geehrt, wenn wir die Möglichkeit bekommen, Fotos eurer Hochzeit zu teilen und damit andere Paare zu inspirieren, die über eine freie Trauung nachdenken. Doch die Entscheidung liegt ganz bei euch. In unserem Vertrag klären wir ab, ob und welche Inhalte – seien es Bilder, Texte oder sonstige Details – wir veröffentlichen dürfen. Ein "Nein" von eurer Seite respektieren wir uneingeschränkt. Bei einem "Ja" garantieren wir, sorgsam und verantwortungsbewusst mit euren Daten umzugehen und nichts an Dritte weiterzugeben.
Alle Informationen, die ihr uns im Vorfeld über eure Geschichte, eure Beziehung oder andere persönliche Details mitteilt, behandeln wir mit strenger Vertraulichkeit. Solltet ihr Informationen teilen, die ihr später doch nicht in der Zeremonie präsentiert sehen möchtet, genügt ein einfacher Hinweis von eurer Seite. Wir werden dies selbstverständlich berücksichtigen. Euer Vertrauen ist uns sehr wichtig.
-
Wann sollten wir frühestens bzw. spätestens eine freie Trauung buchen und was kostet das?
Sobald ihr den Entschluss fasst, eure freie Trauung mit uns zu feiern, zögert nicht, uns euer Wunschdatum und den gewünschten Zeitpunkt mitzuteilen. Frühzeitige Planung ist das A und O: Besonders in der Sommerzeit empfehlen wir, mindestens ein Jahr im Voraus zu buchen, um euren Wunschtermin sicherzustellen.
Für eine sorgfältige und individuelle Vorbereitung eurer Trauung planen wir in der Regel etwa drei Monate ein. Daher wäre es optimal, wenn ihr spätestens drei Monate vor eurem gewünschten Hochzeitstermin eine Entscheidung trefft. Ist euer Wunschtermin noch frei, vereinbaren wir so schnell wie möglich ein erstes Treffen, um in die konkrete Planung und Ausgestaltung eurer individuellen Zeremonie einzusteigen.
Je nach euren Wünschen und eurem Budget haben wir verschiedene Pakete im Angebot. Erfahrt mehr über unsere Philosophie und unsere vielfältigen Angebote auf unserer Seite.