Damit Euer großer Tag gelingt und ihr auch an alles denkt ...

So früh wie möglich (12-18 Monate vor der Hochzeit) 


  • Wann, wie und wo wollt Ihr heiraten? Besprecht die wichtigsten Fragen mit eurem Partner.


  • Legt den Rahmen und den Stil der Hochzeit fest: Wie wollt ihr heiraten? Soll es eine klassische Hochzeit oder eine Themenhochzeit sein? Möchtet ihr einen feierlichen Rahmen oder eher locker, eine große Hochzeit oder klein oder nur zu zweit? Möchtet ihr in der näheren Umgebung eurer Heimat heiraten oder bevorzugt ihr eine Auslandshochzeit?


  • Legt das Budget für die Hochzeit fest.


  • Legt den Hochzeitstermin fest und besprecht das mit engen Verwandten und Freunden.


  • Fragt eure Wunschtrauzeugen, ob sie euch am schönsten Tag eures Lebens begleiten möchten.


  • Erstellt eine vorläufige Gästeliste, damit ihr einen Überblick bekommt, mit wie viel Personen ihr planen solltet.


  • Sucht eine passende Location für Eure Hochzeit nach persönlichen Favoriten und Vorlieben, Budget, Größe, Ort, Anzahl der Gäste, Catering etc.


  • Sucht einen passenden Fotografen/Videografen, der Eurer Vorstellung von den idealen Hochzeitserinnerungen entspricht und bucht ihn verbindlich.


  • Findet und bucht die passende Musik. DJs und Bands sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Holt Euch rechtzeitig Angebote ein und achtet darauf, dass Ihr sämtliche Kosten wie An- und Abfahrt, Technik, Dauer der Musik und Verpflegung am Abend kennt, damit es später keinen bitteren Nachgeschmack gibt.


  • Entscheidet Euch für oder gegen einen Hochzeitsplaner. Wenn Ihr die Planung und Organisation für Euren großen Tag in die Hände eines Hochzeitsplaners legt, dann solltet Ihr so früh wie möglich jemand Passendes suchen und buchen.


  • Wenn Ihr Euch für eine freie Trauung entschieden habt, sucht auch schon den passenden freien Redner, denn diese sind, wie alle anderen Dienstleister in der Hochzeitsbranche, oft über Monate im Voraus ausgebucht.



Noch 8-12 Monate bis zur Hochzeit


  • Plant den Ablauf des Hochzeitstages, zumindest grob. Den Feinschliff könnt ihr später noch vornehmen.


  • Kalkuliert die einzelnen Ausgaben, so dass es am Ende keine bösen Überraschungen gibt und macht eine genaue Budgetplanung.


  • Informiert Euch über die erforderlichen Dokumente, die Ihr für eine Eheschließung benötigt und reserviert Euren Wunschtermin beim zuständigen Standesamt. Die Anmeldung zur Eheschließung ist frühestens sechs Monate vor der Hochzeit möglich, aber manche Standesämter nehmen schon früher Reservierungen entgegen. Es wäre sonst zu schade, wenn Euer Wunschtermin bereits vergeben wäre.


  • Informiert Euch auch über das Namensrecht und ggf Ehevertrag.


  • Reicht den Urlaub für Eure Hochzeitsreise bei Eurem Arbeitgeber ein und lasst Euch von schönen Urlaubsorten, an denen Ihr Eure Flitterwochen verbringen könnt, inspirieren. Wenn Ihr etwas Passendes gefunden habt, bucht eure Hochzeitsreise, um einen Frühbucherrabatt zu sichern.


  • Holt Euch Angebote für eine Hochzeitsstornoversicherung und Hochzeitswetterversicherung ein und schließt ggf eine ab.


  • Möchtet Ihr mit einem Oldtimer, einer Stretchlimousine oder einer Kutsche zur Hochzeitsfeier fahren? Dann solltet Ihr bald einen passenden Anbieter finden und buchen.


  • Findet eine passende Druckerei und verschickt Save-the-Date Karten an Eure Gäste, damit diese sich diesen besonderen Tag für Euch freihalten. Bestellt auch gleich passende Menü-, Tisch- und Danksagungskarten.


  • Erstellt einen Hochzeitsordner, damit Ihr nicht den Überblick verliert. Dort könnt Ihr alle Unterlagen und Dokumente für Eure Hochzeit einordnen.


  • Wollt Ihr interaktiv mit Euren Gästen kommunizieren? Dann gestaltet Eure eigene Hochzeitshomepage und haltet Eure Gäste up to date.



Noch 6-8 Monate bis zur Hochzeit


  • Vereinbart ein Probessen in Eurer Hochzeitslocation und besprecht alle Details wie Speisen, Getränke, Buffett, Kindermenü, Tischkarten, Blumenschmuck, Ablauf der Hochzeit, Empfang, Zeiten etc.


  • Wenn Ihr eine Location ohne Catering gebucht habt, dann bucht jetzt einen Caterer oder Partyservice für Euer Hochzeitsessen. Auch Tische, Stühle, Zelte etc. sollten jetzt geordert werden, wenn diese in Eurer Location nicht zur Verfügung stehen.


  • Erstellt einen Hochzeitstisch, online oder in einem lokalen Geschäft, damit Eure Gäste wissen, welche Hochzeitsgeschenke Ihr Euch wünscht.


  • Wenn Ihr außerhalb feiert oder Gäste mit langer Anreise habt, dann organisiert jetzt die Unterkunft für die Hochzeitsgäste oder auch für Euch selbst.


  • Wenn Ihr Gäste habt, die nicht mobil sind, organisiert einen Gästetransport als Service für einen reibungslosen Ablauf des Tages.


  • Damit Ihr eine gute Performance auf dem Parkett hinlegt, bietet es sich jetzt an die Tanzkünste aufzufrischen und einen Tanzlehrer zu engagieren oder eine Tanzschule aufzusuchen.


  • Das wohl Schönste an einer Hochzeit ist neben der Zeremonie das Brautkleid. Je eher Ihr Euch nach der passenden Hochzeitsgarderobe umschaut, desto wahrscheinlicher werdet Ihr auch die Passende finden, die ganz Euren Vorstellungen entspricht.


  • Führt ein erstes Traugespräch mit dem Pfarrer, Priester oder freien Redner.



Noch 4-6 Monate bis zur Hochzeit


  • Nun könnt Ihr endlich Euren Termin zur Eheschließung beim Standesamt anmelden.


  • Als Nächstes könnt Ihr Eure Einladungskarten an die Hochzeitsgäste versenden, da Euer Trautermin nun verbindlich ist.


  • Sobald Ihr von Euren Gästen Rückmeldungen erhaltet, könnt Ihr mit der genauen Gästezahl planen und die Tischordnung festlegen.


  • Wenn es Blumenkinder und Brautjungfern gibt, denkt über die Kleidung nach und stimmt diese auf das Brautkleid ab.


  • Der Ablauf der Hochzeit und die damit verbundenen Aufgaben werden immer konkreter. Fertigt To-Do-Listen für die Helfer beim Hochzeitsfest an, denn Hand in Hand ist vieles leichter.


  • Sucht Euch jetzt auch Eure Trauringe aus und lasst diese gravieren.


  • Wenn Eure Verwandten und Freunde etwas Persönliches zur Hochzeit beitragen sollen, so sprecht jetzt darüber, damit noch genug Zeit für den Feinschliff bleibt.


  • Wählt Euren Trauspruch aus und schreibt auch, zumindest grob, schon mal Euer Eheversprechen.



Noch 2-4 Monate bis zur Hochzeit


  • Bestellt Eure ganz persönliche Hochzeitstorte beim Konditor Eurer Wahl.


  • Beim Friseur Eures Vertrauens vereinbart Ihr jetzt einen Termin für die Brautfrisur und das Braut-Make-Up und last Euch zur Probe frisieren und schminken.


  • Lasst Programmhefte für die Hochzeit mit Ablauf, Liedtexten und wichtigen Informationen für Eure Gäste drucken.


  • Probiert nochmal Eure Hochzeitsgarderobe und lasst sie bei Bedarf vom Schneider ändern.


  • Bei einer Namensänderung müssen viele offizielle Dokumente umgeschrieben werden. Informiert alle Behörden, Ämter und Unternehmen über die baldige Änderung.


  • Ein Polterabend oder Junggesellenabschied darf nicht fehlen. Ladet alle, die Ihr gerne dabei haben wollt, zu Eurem Polterabend ein und feiert mit den engsten Freunden einen unvergesslichen Junggesellenabschied.


  • Damit sich Eure Hochzeitsgäste mit guten Wünschen verewigen können, kauft ein schönes Gästebuch und passende Stifte dazu.


Noch 1 Monat bis zur Hochzeit


Holt jetzt Eure Trauringe beim Juwelier ab.


Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Besorgt kleine Aufmerksamkeiten für alle fleißige Helfer, die Euch bei Euren Vorbereitungen zur Hochzeit geholfen haben und Euch mit Rat und Tat zur Seite standen.


Führt jetzt ein zweites Vorgespräch mit Eurem freien Redner, um letzte Details zum Ablauf und der Traurede zu besprechen.


Noch 2 Wochen bis zur Hochzeit


  • Ihr seid bestens vorbereitet und damit nun gar nichts mehr schief geht, kontaktiert nochmal alle Helfer, Dienstleister, Zulieferer etc und erkundigt Euch, ob es noch offene Fragen gibt, jeder die richtige (Liefer-) Adresse und Ansprechpartner hat.


  • Ganz wichtig für die Braut ist es am Hochzeitstag gut in den Brautschuhen laufen zu können. Deshalb ab jetzt jeden Tag die Brautschuhe anziehen und einlaufen.



Noch 1 Woche bis zur Hochzeit


  • Braut und Bräutigam wollen an Ihrem großen Tag natürlich gut aussehen und so finden jetzt Friseurbesuche sowie Termine im Nagelstudio und bei der Kosmetikerin statt.


  • Die Hochzeitslocation ist ebenfalls in den letzten Vorbereitungen und dankbar für die genaue Anzahl der Gäste, um ideal planen und organisieren zu können.


  • Die Hochzeitsreise steht unmittelbar bevor, da heißt es Koffer packen und voller Vorfreude sein.



Noch 1 Tag bis zur Hochzeit


  • Letzte Vorbereitungen werden getroffen. Die Hochzeitsgarderobe, Trauringe, Eheversprechen, Papiere und etwas Geld bereit legen, damit am großen Tag alles perfekt laufen kann.



Der Hochzeitstag


All die Planungen und Vorbereitungen haben sich gelohnt - der große Tag ist gekommen und wird sicherlich ein unvergessliches Hochzeitsfest mit vielen schönen Erlebnissen und Emotionen.




Jetzt Kontakt aufnehmen und Wunschtermin anfragen
Mehr Liebesgezwitscher ..

Wünscht ihr euch mehr von romantischen Liebesgeschichten, praktischen Ratschlägen, originellen Ideen, herzerwärmenden Erzählungen, poetischen Versen, tiefgründigen Weisheiten und inspirierenden Momenten? Bei uns findet ihr zahlreiche faszinierende Artikel rund um Hochzeiten, freie Trauungen und euer unvergessliches "Ja" für die Ewigkeit.


von michaela.eich 14. September 2023
Die drei Gesichter der Ehe: Standesamt, Kirche und freie Trauung
von MartinaAdmin Domain Factory 28. Dezember 2021
Der schönste Tag Eures Lebens steht bevor und Ihr seid perfekt organisiert, habt an alles gedacht und einem rauschenden Fest steht nichts mehr im Weg, außer das Wetter macht Euch einen Strich durch die Rechnung. Dann hilft der Mini-Überlebens-Guide für Outdoorhochzeiten.
28. Dezember 2021
Wer sitzt wo, wie lange dauert die Trauung, welche Musik sollen wir spielen, was tun wir, wenn es unvorhergesehene Ereignisse gibt - hier habe ich ein paar Tipps für Euch, damit Ihr an Eurem großen Tag einen kühlen Kopf behaltet.
Show More